E-Mail-Marketing-Agentur

Der digitale Briefkasten als Umsatzmotor

Als bewährter Klassiker der digitalen Kommunikation schreibt E-Mail Marketing weiterhin Erfolgsgeschichten.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: E-Mail Marketing bleibt das Tool mit dem besten ROI zur Lead-Generierung. Moderne E-Mail-Systeme funktionieren dabei wie intelligente Assistenten – sie automatisieren Prozesse, segmentieren Zielgruppen präzise und sind dabei vollständig DSGVO-konform.

Als E-Mail Marketing Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung helfen wir Ihnen dabei, diese digitale Goldgrube zu erschließen. Unser Ziel: Die berüchtigte "Lead-Lücke" zu schließen und aus Interessenten begeisterte Kunden zu machen.

Warum E-Mail Marketing wie ein Schweizer Taschenmesser funktioniert

Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Marketing-Tool, das gleichzeitig Verkäufer, Kundenberater und Datenanalyst ist. Genau das leistet professionelles E-Mail-Marketing. Während Social Media Plattformen ihre Algorithmen ständig ändern und Sie nie wissen, ob Ihre Botschaft ankommt, ist E-Mail Marketing wie ein direkter Draht zu Ihren Kunden.

Die sechs Superkräfte des E-Mail Marketings:

Hoher
ROI

Maximale Rendite durch gezielte Kundenansprache und optimierte Conversion-Prozesse

Direkte
Zielgruppenansprache

Relevante Inhalte für Ihre Wunschkunden ohne Umwege und Streuverluste

Umfassende
Messbarkeit

Transparente Erfolgskontrolle vom ersten Klick bis zum finalen Abschluss

Effiziente
Automatisierung

Clevere Automatisierung ermöglicht personalisierte Kommunikation bei minimalem Aufwand

Strategische
Integration

Perfektes Zusammenspiel aller Marketing-Kanäle für eine optimale Kundenreise

Nachhaltige
Kundenbindung

Stärken Sie langfristige Kundenbeziehungen durch regelmäßige und relevante Kommunikation

Was uns zum E-Mail Marketing Experten macht

Wissen Sie, was der Unterschied zwischen Amateur und Profi im E-Mail Marketing ist? Der Amateur schickt E-Mails raus und hofft. Der Profi weiß bereits vorher, welche Reaktion er erzielen wird.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und über 7.000 erfolgreichen Kampagnen haben wir gelernt, was funktioniert und was nicht. Unsere Expertise ist dabei kein Geheimwissen, sondern das Ergebnis von:

  • 20 Jahren praktischer E-Mail Marketing Erfahrung
  • Evalanche Goldpartner Status
  • Brevo Captain-Partner Zertifizierung
  • E-Mail Award 2023 für außergewöhnliche Leistungen
  • Projekten für die verschiedensten Branchen in über 30 Sprachen

Von der Strategie bis zur perfekten Zustellung: Unsere Services im Überblick

01

Strategische Beratung

Bevor wir auch nur eine einzige E-Mail versenden, analysieren wir Ihre Zielgruppe so genau wie ein Detektiv einen Fall. Persona-Entwicklung, Customer Journey Mapping und Content-Strategien sind dabei unsere Ermittlungsmethoden.

02

Template-Entwicklung

Unsere Designer entwickeln E-Mail-Templates, die wie maßgeschneiderte Anzüge perfekt zu Ihrer Marke passen. Responsive Design sorgt dabei dafür, dass Ihre E-Mails auf jedem Gerät perfekt aussehen – vom Desktop-Monitor bis zum Smartphone.

03

Marketing Automation

Wir entwickeln Marketing Automation Konzepte, die Ihre Vertriebsprozesse intelligent automatisieren. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen unermüdlichen Assistenten, der rund um die Uhr Ihre Leads pflegt und genau weiß, wann welcher Kontakt welche Information benötigt. Unsere maßgeschneiderten Automation-Strategien machen genau das möglich.

04

Technische Perfektion

SPF, DKIM, DMARC – das klingt wie Geheimagenten-Code, sind aber die Eintrittskarten für optimale Zustellbarkeit. Wir sorgen dafür, dass Ihre E-Mails nicht im Spam-Ordner landen, sondern sicher im Posteingang ankommen.

Kostenlose E-Mail Marketing
Potenzial-Analyse Wir analysieren Ihren Status quo

Bevor wir Optimierungsmaßnahmen empfehlen, prüfen wir systematisch den aktuellen Stand Ihres E-Mail Marketings:

Was wir unter die Lupe nehmen:

  • Verschenkte Potenziale im Anmeldeprozess
  • Technische Zustellbarkeit – funktionieren Ihre SPF, DKIM und DMARC Einstellungen?
  • Strukturelle Optimierungsmöglichkeiten in Ihren Kampagnen
  • Template-Qualität und mobile Darstellung

Zahlen, die überzeugen

Erfolg im E-Mail Marketing lässt sich messen wie die Temperatur mit einem Thermometer – präzise und objektiv:

  • 40% mehr Neukunden durch systematisches Lead Nurturing
  • 29% höhere Öffnungsraten durch intelligente Personalisierung
  • 41% bessere Conversion-Raten im Vergleich zu Standard-Mailings
  • 60% aller Umsätze werden bei unseren E-Commerce-Kunden über E-Mail generiert
  • 97% Zustellrate durch optimierte technische Konfiguration

Das sagen unsere Kunden

ift - Institut für Fenstertechnik

Zahlreiche Anmeldungen für Weiterbildung durch Marketing Automation Kampagne

MR Maschinenfabrik Reinhausen

50 % des Umsatzziels erreicht dank Marketing Automation

Supreme Contacts

Von 2.000 Leads auf 7.000 innerhalb des ersten Jahres

"Natürlich hatte ich ein Best-Case-Szenario. Das hat Thomas Federkiel mit seiner Truppe getoppt. Danke dafür! Bin froh, mit einem Partner wie Euch zu arbeiten!"

— Prof. Dr. Janett Höllmüller
Hochschule Rosenheim

"Nach der konzernweit ersten Marketing Automation Kampagne für FLEETSCAN 2D in den USA [&] CA im Jahr 2022, starteten wir, aufbauend auf den Learnings, eine zweite Kampagne in der DACH-Region im Jahr 2023.

Das Ergebnis: ein Umsatzvolumen von ca. 180 TEUR – knapp 50% des FLEETSCAN 2D Umsatzziels im Jahr 2024.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Wir haben erreicht, wofür wir einst angetreten sind – die direkte Korrelation vom Einsatz von Marketingmaßnahmen zum erzielten Umsatz herzustellen. Euer Einsatz und Know-how sind einer der Erfolgsfaktoren hierfür. Vielen Dank dafür! Ich hoffe ihr beglückt viele weitere Kunden mit Marketing Automation. [nbsp]

[nbsp]

— Bastian Auerbach
Maschinenfabrik Reinhausen

"Bei der Wahl unserer Dienstleister war uns immer Nähe [&] Lokalität wichtig. Mit Federkiel [&] Friends haben wir uns rückblickend für genau den Richtigen entschieden. Zuerst ging es nur um Marketing-Automation im Bereich der Kommunikation mit Kunden und Betreuungskräften, später haben wir unseren kompletten Internetauftritt von Ihnen erstellen lassen und haben nur positive Rückmeldungen bekommen.

Im Rahmen des Förderprogramms Go-Digital, dessen autorisierter Berater F[&]F ist, werden wir weitere Marketing-Automationen zur Leadgenerierung umsetzen. Wir haben immer viele Ideen und F[&]F weiß wie wir diese digital umsetzen können – vielen Dank dafür und für die immer freundschaftliche Zusammenarbeit."

— Sylvia Augustin
somedi GmbH

"Ich möchte mich für die wunderbare, stets freundliche und positive Zusammenarbeit bedanken! Ihr habt immer Lösungen für unsere Wünsche gefunden und gemeinsam konnten wir unseren Newsletter und Datenbank-Aufbau stets kontinuierlich verbessern.

Besonders habe ich die menschliche Ebene in der Kommunikation geschätzt, aber auch die Zuverlässigkeit sowie die wirklich konstruktive und proaktive Beratung. Egal, was wir brauchten: Schnell wurde eine Lösung gefunden, Ideen umgesetzt und proaktiv mitgedacht!"

— Sophia Hofer
Alfred Herrhausen Gesellschaft

"Endlich mal eine Agentur die mitdenkt! Federkiel macht nicht nur bunte Websites oder E-Mails, sondern verbindet alle Elemente zu einer effektiven Akquise- und Verkaufs-Maschine. Danke und Kompliment, das haben Eure Vorgänger nicht geschafft."

— Christian Wolf
Best Western

"Wir wollten uns im E-Mail Marketing neu aufstellen und waren auf der Suche nach einem kompetenten Dienstleister, der auch als Berater fungiert und uns kontinuierlich zu neuen Entwicklungen und Technologien auf dem Laufenden hält. In Federkiel [&] Friends, allen voran in Person von Claudia Gagel und Thomas Federkiel, haben wir den perfekten Partner gefunden.

Die Federkiels wissen, wovon sie sprechen und v.a., was sie tun. Wir haben unser E-Mail Marketing auf ein ganz neues Niveau gehoben, die Zusammenarbeit ist stets partnerschaftlich und vertrauensvoll.
Unser Urteil: Einfach nur top und absolut empfehlenswert"

— Kerstin Faltermeier
Maschinenfabrik Reinhausen

Preisgekrönter Kundencase
im Bereich E-Mail Marketing

IDM Südtirol

Optimierung des E-Mail Marketings, Steigerung der Abonnenten, Öffnungs- und Klickraten für die Tourismuswerbung Südtirol.

Videos zum Thema E-Mail Marketing

Evalanche Wiesn 2024: Podcast mit Federkiel & Friends

Im Gespräch mit unserem Gold-Partner EVALANCHE stellt Thomas Federkiel unsere E-Mail-Marketing- und Marketing-Automation-Agentur vor. Er betont die Bedeutung von einfacher Kommunikation und einem starken Team, um Marketing Automation für Kunden verständlich zu machen.

Zudem wird die Wichtigkeit von Networking und Austausch auf der Evalanche Wiesn hervorgehoben, um voneinander zu lernen und Beziehungen zu stärken.

WEBINAR: Leads generieren, Daten synchronisieren, Erfolge visualisieren

Ein Webinar über den Einsatz von E-Mail Marketing und Marketing-Automation im Tourismus, am Beispiel IDM Südtirol.

Erfahren Sie, wie effizientes und flexibles Lead Management für IDM, dem Tourismus Hauptverband Südtirol, umgesetzt wurde.

Zusammen mit Evalanche und Marini Hub Engine wurde am 13. Oktober 2021 dieses Webinar durchgeführt.

Unsere Blogartikel zum Thema
E-Mail Marketing

webdesign

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für den B2B-Entscheidungsprozess im Mid-Funnel und wie Sie Ihre Website darauf optimieren.

webdesign

Ab dem 28. Juni 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Websites und Webshops barrierefrei zu gestalten. Was zu beachten ist und wer betroffen ist, erfahren Sie hier

webdesign

Was sind die 10 häufigsten Conversion Killer im Webdesign und wie kann man sie verhindern?

FAQ E-Mail-Marketing

Die E-Mail ist bereits über 50 Jahre alt, aber hat bis heute kein Stück an Relevanz verloren. Unter dem Begriff E-Mail-Marketing versteht man den Einsatz des Mediums E-Mail zu Marketingzwecken. Informationen werden zu kommerziellen Zwecken gezielt per E-Mail an Personen oder Gruppen gesendet.

Bis heute ist E-Mail der meistgenutzte und effektivste Kommunikationskanal im Online Marketing. Der Versand ist gesetzlich nur an Empfänger erlaubt, die sich für den Empfang von E-Mails beim Absender registriert haben. Durch die Möglichkeit der Personalisierung der Anrede und der Inhalte wird eine direkte und persönliche Ansprache mit dem Empfänger aufgebaut. E-Mail Marketing dient meist zur Kundenbindung, der Markenführung oder zum Abverkauf von Produkten, z. B. im E-Commerce.

Unter E-Mail Kampagnen versteht man eine definierte Abfolge von E-Mails, die automatisiert an einen Kunden oder Interessenten verschicken werden. Der Klassiker ist eine Autoresponder-Kampagne für neue Abonnenten: Sie schicken nach erfolgreichem Double-Opt-in eine Willkommensmail. Vor allem im B2B-Segment sind mehrstufige E-Mail-Kampagnen entlang der Käuferreise eines potenziellen Neukunden ein hocheffizientes Marketing-Tool. Für komplexere E-Mail Kampagnen oder auch E-Mail Funnels wird in der Regel eine Marketing Automation Software eingesetzt.

Dieser Frage haben wir sogar einen kompletten Blogartikel spendiert und uns 5 typische Beispiele aus der Kategorie Newsletter und 9 typische Beispiele aus der Kategorie Trigger-Mails näher angesehen.

 

E-Mail Marketing ist immer noch das Marketing-Tool mit dem höchsten Return on Invest. Natürlich immer vorausgesetzt, man wendet es professionell an. In der Literatur findet mal viele Vorteile, die für E-Mail Marketing sprechen. Zusammengefasst sind aus unserer Sicht die folgenden Punkte die wichtigsten Erfolgstreiber:

  • Geringe Kosten und Skalierbarkeit
  • Einfache Segmentierung der Empfängergruppen
  • Schnell & flexibel
  • Mailings und Kampagnen sind planbar
  • Personalisierungsfunktionen zur individuellen Ansprache
  • Erfolge sind messbar, nahezu in Echtzeit
  • Testmöglichkeiten, A/B und Split-Tests
  • Eindeutiger Datenschutz
  • Automatisierungs-Funktionen für Dialog-Funnels
  • Anbindung an Drittsysteme „Data driven Marketing“
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Unabhängigkeit von Social Media Plattformen und Portalen Dritter
  • Große Auswahl an E-Mail Marketing Software
  • Umweltfreundlich

E-Mail Marketing ist das Versenden von E-Mails an einen Verteilerkreis zu werblichen Zwecken. Theoretisch können Sie mit jedem E-Mail-Programm E-Mail Marketing betreiben. Wenn Sie an 20 Kunden per Outlook Ihr neues Angebot senden, ist dies im Wesentlichen auch schon E-Mail Marketing. Im professionellen Sektor liegt allerdings meist ein E-Mail Marketing System oder eine E-Mail Software zugrunde. Lukrativ wird das Ganze bei Verteiler-Größen von über 1.000 Empfängern.

Den Funktionsumfang von E-Mail Marketing Systemen kann man ganz grob in 5 Bereiche aufteilen:

  1. Anmeldung / Formulare / Gewinnung neuer Empfänger
    Die meisten E-Mail Systeme bieten eigene Formulare oder Schnittstellen zur Gewinnung neuer Abonnenten an.
  2. List-Management / Verwaltung der Abonnenten
    Nahezu jedes europäische System bietet als Grundfunktion das Versenden eines Double-Opt-In-Mailings nach dem Eingehen einer neuen Anmeldung. Diese DOI-Mail muss nochmals von der eintragenden Person bestätigt werden. Erst dann darf der neue Abonnent beschickt werden. Darüber hinaus legen die Systeme interne Logdaten ab, die es Ihnen im Falle einer Beschwerde ermöglichen, die rechtskonforme Anmeldung zu beweisen. Auch die Abmeldung von einem Newsletter wird durch diese Systeme automatisch gemanagt und geloggt.
  3. Content Management
    Viele Systeme bieten ein Content-Management-System zur Erstellung der Newsletter an. Je nach gewähltem System lassen sich hier einzelne Elemente wie z. B. die Anrede personalisieren bis hin zu komplett individualisierten Inhalten basierend auf den Interessen des Empfängers.
  4. Versandsystem
    Jedes E-Mail System bietet im Kern ein Versandsystem zum Massenversand von E-Mailings an. Die Systeme nutzen meist mehrere zertifizierte Versandserver und ausgeklügelte Anti-Spam-Maßnahmen, um eine optimale Zustellbarkeit zu gewährleisten.
  5. Auswertung / Reports
    Den letzten Teil der Systeme bildet die Möglichkeit zur Auswertung der Erfolge. Meist basierend auf den Kennzahlen Öffnungsrate, Klickrate und weiterer Erfolgs-KPIs. Je nach gewähltem System kann diese Auswertung in ihrem Detailgrad sehr unterschiedlich ausfallen.

Komplexere Systeme bieten darüber hinaus auch die Möglichkeit, komplette E-Mail Kampagnen aufzusetzen und mit einer Kampagnenlogik zu versehen. Siehe hierzu auch Punkt „Was ist eine E-Mail Kampagne?“´

Noch ein Tipp:
Achtung! Verwenden Sie unbedingt ein Europäisches System das die strengen Vorschriften der DSGVO/GDPR einhält. US Systeme oder Tools aus anderen unsicheren Drittländern erfüllen diese Vorschriften meist nicht und dürfen daher nicht verwendet werden.

Unter Newsletter versteht man ein werbliches oder kommerzielles E-Mail. E-Mail Marketing beschreibt den strategischen Einsatz des Mediums E-Mail. Zur E-Mail Marketing-Strategie gehört dann z. B. der Versand von Newslettern oder Messeeinladungen, Umfragen, Gewinnspielen, Geburtstagsmailings, Reaktivierungsmailings etc.

  • Planung: Ziele und Strategie festlegen, Messgrößen des Erfolgs (KPI´s) definieren
  • Adresslisten: Guten Adressverteiler aufbauen, Adresslisten pflegen und regelmäßig bereinigen
  • Design: Entwickeln eines ansprechenden Designs. Darstellung für Desktop und Mobil optimieren. Klare Struktur und Call To Actions. Gestaltungspsychologie beachten.
  • Relevanz: Ansprechende Betreffzeile, vertrauenswürdige Versandadresse, relevante Inhalte die zu den Interessen des Empfängers passen.
  • Rechtssicherheit: Einhaltung aller rechtlicher Vorschriften
  • Messen und Optimieren

Mehr Infos hierzu finden Sie auch unserer Checkliste für erfolgreiches E-Mail Marketing.

Eine Sammlung von über 100 Tipps finden Sie in der „CHECKLISTE E-MAIL-MARKETING“. Der wohl umfangreichsten Checkliste für erfolgreiches E-Mail Marketing.

Zur Checkliste

Vorab: E-Mail Marketing bietet nahezu nur Vorteile, sofern es professionell und rechtskonform eingesetzt wird. Wir möchten aber auch die Herausforderungen beleuchten und Ihnen ein paar Tipps geben, auf was Sie achten sollten.

Nachteile:

  • Viel Wettbewerb: Postfächer sind voll. Nur relevante und gute Nachrichten werden gelesen.
  • Probleme bei der Zustellung: Mit Mailing- und Spamfiltern versuchen Unternehmen und Privatpersonen ihre Postfächer sauber zu halten. Um durch diese Filter zu gelangen, bedarf es einigen Anstrengungen und nicht zuletzt ein Whitelisting, einen DKIM- und SPF-Eintrag. Die gute Nachricht: Professionelle E-Mail Marketing Systeme verfügen über dieses Whitelisting und bieten Ihnen zahlreiche Funktionen zur Optimierung der Zustellbarkeit. 100 % erreichen aber selbst die Besten nicht.
  • Darstellungsprobleme: Newsletter-Design und Programmierung der Templates ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt unzählige Clients und Browser auf unterschiedlichsten Gerätetypen, über die Ihre Mails geöffnet werden. Um eine möglichst gleichbleibende und sichere Darstellung der Mailings zu gewährleisten, benötigen Sie einen erfahrenen Entwickler und einige Testloops auf den unterschiedlichen Geräten. Viele Systeme bieten Baukästen an. Diese sind allerdings auch nicht vor Fehldarstellungen gewappnet. Daher gilt: Testen, testen, testen.
  • Gewinnung neuer Abonnenten / Aufbau der Mailingliste: Wenn Sie mit E-Mail Marketing starten, haben Sie wahrscheinlich noch keine Mailingliste. Eine Liste aufzubauen bedeutet, Abonnenten zu gewinnen und das braucht Zeit. Möglicherweise müssen Sie hierzu Ihre Website optimieren, ein neues Anmeldeformular erstellen und über flankierende Online-Marketing Maßnahmen genügend Besucher anziehen. Kurzum: Sie benötigen Zeit und Ressourcen, um eine gute Mailingliste aufzubauen. Achtung: Kaufen Sie niemals E-Mail-Adressen. Sie benötigen immer eine zweckbestimmte Einwilligung, um Ihre Mails an den Abonnenten zu versenden. Bei gekauften Adressen ist dies in den wenigsten Fällen gegeben und somit verboten.
  • Ressourcen, Erfahrung und Fähigkeiten: E-Mail-Marketing kann effektiv sein, aber es muss richtig gemacht werden. Es genügt nicht, wenn Sie Ihre Branche und Ihr Produkt kennen, Sie müssen auch das Medium E-Mail und Content Marketing beherrschen, um Ihre Abonnenten bei Laune zu halten und E-Mail Marketing effizient einzusetzen.
  • DSGVO und Rechtskonformität: Beim Einsatz von E-Mail-Marketing lauern einige rechtliche Fallstricke, die Sie beachten sollten. Achten Sie bei der Anmeldung zum Newsletter auf eine rechtsverbindliche Einwilligung und lassen Sie sich alle Anmeldungen per Double-Opt-In bestätigen. Nutzen Sie DSGVO-konforme E-Mail Systeme, die alle Anmelde- und Abmeldedaten mitloggen und rechtsverbindlich speichern.

Hier sind 5 KPIs (Key-Performance Indicators), die jeder E-Mail Marketer kennen sollte:

  1. Zustellbarkeits-Rate
    Die Zustellbarkeits-Rate zeigt Ihnen, wie viele Empfänger Ihre E-Mail wirklich erhalten haben. Denn die Anzahl der versendeten E-Mails bedeutet nicht zwangsläufig, dass auch alle die Inbox der Empfänger erreicht haben. Eine niedrige Zustellrate ist ein Hinweis darauf, dass Sie die Qualität Ihres Verteilers im Auge behalten sollten, um unnötige Versandkosten und Reputationsprobleme zu vermeiden.

    Berechnung: Versendete E-Mails - nicht zugestellte Mails : Gesamtzahl der gesendeten E-Mails
  1. Bouncerate
    Die Bouncerate zeigt an, wie viele Mailings nicht zugestellt werden können und deshalb mit einer Fehlermeldung an den Absender zurückgeschickt werden. Hierbei wird zwischen Hard- und Soft-Bounces unterschieden. Hard-Bounces ergeben sich aus permanenten Zustellfehlern (z. B. „Postfach existiert nicht“), während Soft-Bounces auf vorübergehende Probleme hinweisen (z. B. „Postfach ist voll“).

    Die Bouncerate ist der prozentuale Anteil der nicht zugestellten E-Mails, also Bounces, bezogen auf die Gesamtzahl aller versendeten E-Mails.
    Berechnung: Bounce Rate (%) = Bounces : Anzahl der Empfänger * 100
  1. Öffnungsrate
    Die Öffnungsrate gibt Aufschluss darüber, wie interessant Ihre Betreffzeile und Ihr gewähltes Thema vom Empfänger erachtet wird.
    Berechnung: Anzahl aller Öffnungen : die Gesamtzahl der zugestellten E-Mails (Empfänger abzgl. Bounces) zusammen.

    Die Messung der Öffnung erfolgt meist durch eine unsichtbar in das E-Mail-HTML integrierte Grafik („Trackingpixel“) oder wird durch das Nachladen der Bilder gemessen. Dies ist technisch nicht immer sauber messbar. Daher sollte dieser Wert nicht als absolute Zahl, sondern als Trend verstanden werden.

    Bei Öffnungen wird zwischen den absoluten Öffnungen und den eindeutigen Öffnungen unterschieden.
    Absolute Öffnungen = Alle Öffnungen, auch Mehrfach-Öffnungen eines Empfängers.
    Eindeutige (Unique) Öffnungen = Nur die erste Öffnung aller Empfänger.
  1. Klickrate
    Die Klickrate ist ein guter Indikator für die Attraktivität Ihres Mailings. Die Klickrate ist auch nahezu lückenlos zu messen und daher ein verbindlicher Richtwert. Alle Links im Mailing werden durch die E-Mail-Marketing-Software mit einem Tracking versehen. Wie bei der Öffnungsrate wird auch hier zwischen der absoluten und der eindeutigen Klickrate unterschieden.

    Berechnung: Prozentualer Anteil aller Klicks berechnet auf die Empfängerzahl, abzüglich der Bounces = Klickrate
  1. Abmelderate
    Die Abmelderate zeigt, wie viele Empfänger sich nach dem Versand eines Mailings abgemeldet haben. Generell kann man sagen, dass eine Abmelderate von über 1 % ein deutlicher Indikator dafür ist, dass der Newsletter zu oft versendet wird oder keine für den Empfänger relevanten Themen enthält. Alternativ kann es auch auf eine schlechte Mailingliste hinweisen, mit alten Kontakten oder Personen, die andere Informationen erwarten.

    Berechnung: Abmelderate (%) = Abmeldungen : (Anzahl der Empfänger - Bounces) * 100

 

 

Lassen Sie uns Ihr E-Mail-Marketing optimieren

Sie möchten endlich E-Mail-Marketing betreiben, das konstant hochwertige Leads generiert? Dann sollten wir uns unterhalten. In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und zeigen Ihnen, wie Sie das Potenzial von E-Mail Marketing voll ausschöpfen können.

-Thomas Federkiel
Geschäftsführer

E-Mail-Marketing-Stratege.
Spezialist für digitale Kundengewinnung und Kundenbindung.

E-Mail-Marketing-Agentur | Federkiel & Friends
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.