Wie ein fleißiger Assistent übernimmt das System die mühsame Kundenkommunikation und arbeitet rund um die Uhr.
Marketing Automation Agentur
Automatisiert Kunden gewinnen und begeistern
Marketing Automation ist wie ein digitaler Vertriebsmitarbeiter, der niemals schläft, jeden Ihrer Kunden kennt und gleichzeitig mit tausenden Interessenten sprechen kann – nur ohne Kaffeepausen und schlechte Laune am Montag.
Während größere Unternehmen längst auf Marketing Automation setzen, herrscht bei kleineren und mittelständischen Unternehmen noch digitaler Dornröschenschlaf. Die gute Nachricht: Die Systeme sind erwachsen geworden und lassen sich auch mit kleineren Budgets effizient einsetzen.
Wir sind Ihr erfahrener Sparringspartner von der ersten Idee bis zur messbaren Umsatzsteigerung.

Warum Marketing Automation Ihr Geschäft revolutionieren wird

Zeitraubende Vertriebsarbeit automatisieren

Warme Leads zur richtigen Zeit erkennen
Das System spürt kaufbereite Interessenten auf wie ein Trüffelschwein und sorgt für perfektes Timing beim Nachfassen.

Mehr Umsatz bei weniger Aufwand generieren
Wie ein Turbolader für Ihr Marketing – mehr Power bei gleichem Kraftstoffverbrauch, weil das System parallel hunderte Interessenten betreut, während Sie schlafen.

Kundenbindung automatisch stärken
Mit Marketing Automation können Sie Ihre Kunden nach dem Kauf völlig automatisiert mit relevanten Informationen, Tipps und Angeboten versorgen.

Komplexe Customer Journeys meistern
Von der ersten Suchanfrage bis zum Wiederkauf – das System verliert nie den roten Faden.

Budget-Verschwendung stoppen
Marketing Automation zeigt präzise, welche Maßnahmen Umsatz bringen und welche nicht – so investieren Sie nur noch in erfolgreiche Kampagnen.
Was ist Marketing Automation? Oder: Wie aus digitalen Krümeln ein Festmahl wird
Marketing Automation ist wie ein sehr aufmerksamer Gastgeber auf einer Party. Er merkt sich, wer was trinkt, führt die richtigen Leute zusammen und sorgt dafür, dass jeder Gast genau das bekommt, was ihn interessiert – nur dass diese Party 24/7 läuft und niemals zu Ende geht.
Technisch gesprochen ist Marketing Automation eine Software-gestützte Methode, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu automatisieren. Das System sammelt akribisch jede digitale Krume, die Ihre Interessenten hinterlassen: Welche E-Mails sie öffnen, welche Links sie klicken, wie lange sie auf welchen Seiten verweilen. Aus diesen scheinbar unwichtigen Daten entstehen präzise Profile und eine individuelle, relevante Kommunikation.
Das Herzstück ist das Lead Nurturing – ein Begriff, der so klingt wie Babypflege, aber eigentlich die systematische Pflege von Geschäftskontakten meint. Dabei wird jede Interaktion gemessen, bewertet und für die nächste Kommunikation genutzt. Als würde Ihr System ein sehr gutes Gedächtnis für jede einzelne Begegnung entwickeln.
Marketing Automation Umsetzung:
Unser bewährter Prozess
01
Marketing Automation Strategie
Bevor wir auch nur eine einzige E-Mail programmieren, setzen wir uns zusammen und klären die wichtigen Fragen: Wer sind Ihre Traumkunden? Wie treffen sie Entscheidungen? Was sind ihre Sorgen und Wünsche? Erst wenn wir das verstehen, entwickeln wir eine Strategie, die funktioniert.
Es ist wie beim Hausbau – ohne solides Fundament stürzt auch die schönste Automation früher oder später ein.
02
System-Auswahl & technisches Setup
Es gibt Marketing Automation Systeme wie Sand am Meer. Wir analysieren Ihre Anforderungen und finden das System, das perfekt zu Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihrem Team passt.
Und natürlich alles DSGVO-konform, versteht sich. Datenschutz ist nicht glamourös, aber unerlässlich.
03
Kampagnen-Design & Automation Flows
Hier wird es spannend: Wir entwickeln Automation-Workflows, die technisch brillant und menschlich verständlich sind. Jeder Klick, jede E-Mail, jede Pause ist durchdacht und hat seinen strategischen Grund.
04
Content-Erstellung & Lead Magnets
Wir erstellen Lead Magnets, die so wertvoll sind, dass Ihre Interessenten gerne ihre E-Mail-Adresse dafür hergeben. Und E-Mail-Sequenzen, die gelesen werden, weil sie echten Mehrwert bieten, statt nur zu verkaufen.
05
Reporting & kontinuierliche Optimierung
Zahlen lügen nicht, aber sie können verwirren. Wir übersetzen Ihre Marketing-Daten in verständliche Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen. Denn auch nach über 20 Jahren gilt: Stillstand ist Rückschritt.
5 zentrale Herausforderungen und wie Marketing Automation sie löst
- 1. Der moderne Kunde ist ein Digitalnomade geworden
- 2. B2B bedeutet "Bitte alle Beteiligten" überzeugen
- 3. Marketing und Vertrieb sprechen verschiedene Sprachen
- 4. Digitalisierung fühlt sich an wie Raketenwissenschaft
- 5. Ohne Messbarkeit ist Marketing nur teures Rätselraten
Früher kamen Kunden ins Geschäft und ließen sich beraten. Heute durchforsten sie erst wochenlang das Internet, vergleichen, lesen Bewertungen und treffen bereits 70% ihrer Kaufentscheidung, bevor sie überhaupt mit Ihnen sprechen.
Die Lösung:
Marketing Automation ist wie ein digitaler Sherlock Holmes – es verfolgt diese Recherche-Spuren, versteht das Verhalten und begleitet den Kunden mit den passenden Informationen zur richtigen Zeit.
Im B2B-Bereich entscheidet selten eine Person allein. Da sitzen der Technikchef, der Einkaufsleiter, der Geschäftsführer und manchmal auch noch der Betriebsrat am Tisch. Alle wollen unterschiedliche Informationen und haben verschiedene Sorgen.
Die Lösung:
Marketing Automation ist wie ein diplomatischer Übersetzer – es spricht mit jedem Entscheider in seiner Sprache und liefert dem Technikchef technische Details, während der Geschäftsführer ROI-Berechnungen erhält.
Marketing sagt: "Wir haben 500 Leads generiert!" Vertrieb antwortet: "Ja, aber nur 3 davon waren brauchbar." Das ist wie ein Streit zwischen Jägern und Sammlern – beide haben recht, aber sie meinen verschiedene Dinge.
Die Lösung:
Marketing Automation übersetzt zwischen beiden Welten. Es definiert klare Übergabepunkte und sorgt dafür, dass nur "vertriebsreife" Leads den Weg zum Verkaufsteam finden.
Viele Unternehmen stehen vor der Digitalisierung wie vor einem riesigen Berg. Wo fängt man an? Was ist wichtig? Wie vermeidet man teure Fehler?
Die Lösung:
Marketing Automation ist wie ein gut markierter Wanderweg – es bietet einen klaren Einstieg, baut auf vorhandene Systeme auf und führt Schritt für Schritt zur digitalen Transformation.
Viele Marketingmaßnahmen sind wie Werbung im Nebel – man weiß nie genau, was ankommt und was verpufft.
Die Lösung:
Marketing Automation ist wie ein präzises Navigationssystem – es zeigt in Echtzeit, wo Sie stehen, wohin Sie gehen und welche Route am schnellsten zum Ziel führt.

Mehr zu den Stolpersteinen bei der Einführung von Marketing Automation erfahren Sie in unserer Studie "Wo Drückt der Schuh?"
Diese Studie von Thomas Federkiel basiert auf 50 Experteninterviews und analysiert praktische Herausforderungen bei Marketing-Automation-Projekten in der Industrie. Sie bietet konkrete Lösungsansätze für häufige Stolpersteine und praxiserprobte Empfehlungen zur Vermeidung von Implementierungsfehlern, unterstützt durch über 20 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing.
Kleine Budgets, große Wirkung
Hier kommt die schöne Nachricht: Marketing Automation funktioniert für Start-ups genauso wie für Konzerne. Tatsächlich profitieren kleinere Unternehmen oft sogar mehr, weil sie agiler sind und schneller umsetzen können.
Marketing Automation ist perfekt für alle Unternehmen, die:
- Aus Interessenten echte Fans machen wollen
- Jedem Kunden das Gefühl geben möchten, der wichtigste zu sein
- Mit kleinen Teams große Wirkung erzielen wollen
- Ihre Marketing-Euros nicht zum Fenster hinauswerfen möchten
- Kunden auch nach dem Kauf weiter glücklich machen wollen
Spannende Kunden-Cases
im Bereich Marketing Automation
Unsere Blogartikel zum Thema
E-Mail Marketing
FAQ Marketing Automation
Marketing Automation funktioniert ab etwa 50 Kontakten im Monat. Entscheidend ist nicht die Unternehmensgröße, sondern die Anzahl der Leads und die Komplexität Ihrer Verkaufsprozesse. Ein Handwerksbetrieb mit 20 Mitarbeitern kann genauso profitieren wie ein Maschinenbauer mit 500 Angestellten.
Die ersten automatisierten E-Mails können bereits nach 2-4 Wochen laufen. Messbare Verbesserungen bei der Lead-Qualität sehen Sie meist nach 8-12 Wochen. Der volle ROI entfaltet sich typischerweise nach 6-9 Monaten, wenn alle Prozesse optimiert sind.
Die Software-Kosten beginnen bei etwa 50-100€ monatlich für kleine Systeme. Dazu kommen einmalige Setup-Kosten von 5.000-15.000€ je nach Komplexität. Wichtiger ist der Return on Invest: Unternehmen berichten regelmäßig von 300-500% ROI nach dem ersten Jahr.
Nein, Marketing Automation spart sogar Personalressourcen. Ein gut konfiguriertes System übernimmt die Arbeit von 1-2 Marketing-Mitarbeitern. Ihr bestehendes Team kann sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.
Bei europäischen Anbietern und korrektem Setup ist Marketing Automation vollständig DSGVO-konform. Wichtig sind explizite Einwilligungen, transparente Datenschutzerklärungen und die Möglichkeit zur jederzeitigen Abmeldung. Wir beraten Sie zu allen rechtlichen Aspekten.
Marketing Automation ersetzt keine bestehenden Systeme, sondern verbindet sie intelligent. Ihr CRM, Ihre Website und andere Tools bleiben bestehen und werden durch Schnittstellen miteinander vernetzt.
Typische KPIs sind: Anzahl qualifizierter Leads, Conversion-Rate von Lead zu Kunde, durchschnittlicher Auftragswert und Customer Lifetime Value. Die meisten Systeme liefern detaillierte Reports zu allen relevanten Kennzahlen.
Der größte Fehler ist, sofort mit komplexen Workflows zu starten. Beginnen Sie einfach mit einer Willkommens-E-Mail-Serie und bauen Sie dann schrittweise aus. Komplexität kommt mit der Erfahrung.
Technisch ja, praktisch meist schwierig. Marketing Automation erfordert Expertise in Strategie, Technik, Content und Datenanalyse. Externe Spezialisten bringen Sie schneller ans Ziel und vermeiden teure Anfängerfehler.
Newsletter sind wie Rundschreiben – alle bekommen das Gleiche. Marketing Automation ist wie ein persönlicher Assistent – jeder Kontakt erhält individuell passende Informationen basierend auf seinem Verhalten und seinen Interessen.
Lassen Sie uns Ihre Marketing Automation gemeinsam angehen

Online Marketing Stratege.
Spezialist für digitale Kundengewinnung und Kundenbindung.