Buyer Persona

Geben Sie Ihrer Zielgruppe ein Gesicht

Sicherlich haben Sie sich bereits intensiv mit Ihrer Zielgruppe auseinandergesetzt, sie definiert und versucht, ihr Angebot so gut wie möglich auf diese abzustimmen. In den meisten Fällen besteht die Zielgruppe jedoch aus mehreren Zielpersonen, die sich in bestimmten Motiven und Merkmalen drastisch voneinander unterscheiden können. Um diese Zielgruppen-Analyse zu vertiefen und auch die Meta-Ebenen zu analysieren, hat sich in der Werbepsychologie der Ansatz der Buyer Personas, kurz Personas durchgesetzt. Mithilfe von Buyer Personas kann die Ausrichtung von Marketing und Vertrieb deutlich optimiert werden und die komplette Kommunikation relevanter gestaltet werden.

Ihr Vorteil: Bessere Kundenbeziehungen und effizientere und zielgerichtete Neukundengewinnung.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihrer Wunschkunden und der Entwicklung einer Buyer Persona.

Was ist eine Buyer Persona?

In der Werbepsychologie hat sich der Begriff Persona (lateinisch, steht für Schauspielermaske) als Methode gefestigt, um ein klares Profil seiner Kunden zu entwickeln. Die Buyer Persona ist ein typischer Vertreter einer Zielgruppe, der möglichst genau beschrieben wird. Hierzu werden neben den soziodemografischen Merkmalen auch nach innen gerichtete Motivationen wie Hoffnungen, Ängste, Motivationen, Wünsche etc. mit einbezogen. Je konkreter, desto besser. Gut ausgearbeitete Buyer Personas helfen Ihnen:

  • Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen
  • Eine Content-Strategie zu entwickeln mit relevanten Themen
  • Inhalte zu erstellen, die Conversions auslösen und Kunden an Land ziehen
  • Kosten für Marketing zu reduzieren (geringerer Streufaktor)
  • Ihre Produkte und Services besser an den Kunden auszurichten

Wie Sie von Buyer Personas profitieren können

Kundenzentriert denken und handeln

Kennen Sie das? Sie suchen im Internet nach einer bestimmten Lösung und landen auf einer Landingpage, von der Sie den Eindruck haben, sie wäre speziell für Sie geschrieben. Auf dieser Seite erhalten Sie ein kostenloses Whitepaper mit noch mehr Infos zu Ihrem Problem oder Ihren Fragen. Dieser Effekt basiert in der Regel auf der Verwendung einer Buyer Persona, die sehr gut zu Ihnen passt. Die Bereitstellung dieser relevanten unterstützenden Inhalte führt dazu, dass Sie viel eher bereit sind, das entsprechende Produkt oder die entsprechende Dienstleistung zu kaufen als bei einem Anbieter, der Sie mit ihren Fragen alleine lässt.

Die meisten Kaufentscheidungsprozesse starten heute mit solchen Suchen und den entsprechenden Ergebnissen. Somit ist eine Buyer Persona die elementare Basis für eine erfolgreiche Online Marketing Strategie.

Buyer Personas helfen Ihnen dabei:

Durch die Entwicklung einer Buyer Persona ermitteln Sie was Ihre potenziellen Kunden gerade benötigen, welche Bedenken sie haben, welche Ziele, Hoffnungen und Fragen anstehen. Die Buyer Persona wird damit zur wichtigen Basis der Entwicklung jeder Content Marketing Strategie. Denn so wissen Sie welche Themen relevant sind, welche Fragen Ihr Wunschkunde stellt und welche Ängste sie ihm nehmen müssen.

 

Buyer Personas sind die Grundlage jeder SEO-Strategie oder SEA-Strategie, denn so wissen Sie welche Keywords Ihr Wunschkunde verwendet, wie sein Suchverhalten ist und welche Titel und Metabeschreibungen ihn aktivieren. Dank Personas finden Sie die größtmögliche Übereinstimmung zwischen den Informationen, die Sie auf Ihrer Website oder Ihrem Blog geben möchten und den Informationen, nach denen Ihre Wunschkunden suchen.

 

Auch im Webdesign ist der Einsatz einer Buyer Persona ein hilfreiches Mittel um kundenzentriert zu denken und zu handeln. Durch die richtige Bildsprache, Farbgebung und Gezielten Call to Actions können Sie die Conversionsrate deutlich erhöhen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Buyer Personas ermitteln

Thomas Federkiel
Geschäftsführer

Online Marketing Stratege.
Spezialist für digitale Kundengewinnung und Kundenbindung.

Wir analysieren Ihren Wunschkunden
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.